Home > Die Milchkontrolle > Die Tiergesundheit > Stoffwechselstabilität

Stoffwechselstabilität

Bild 36

Die routinemäßig in der Milch gemessenen Parameter Fett-, Eiweiß- und Harnstoffgehalt und deren Kombinationen (Fett-Eiweiß-Quotient, Milchharnstoff-Milcheiweiß-Quotient) werden bereits seit vielen Jahren in der landwirtschaftlichen und tierärztlichen Praxis als Indikatoren zur Überwachung der Stoffwechselgesundheit von Milchkühen genutzt. Sie dienen außerdem der Überwachung der Energie-, Protein- und Rohfaserversorgung der laktierenden Herde und der Erkennung daraus resultierender Stoffwechselimbalanzen, vor allem in der Frühlaktation.

Die monatlichen Analyseergebnisse sind damit ein immens wertvolles Werkzeug, um die Häufigkeit und das Risiko für Stoffwechselerkrankungen in der Herde beurteilen und überwachen zu können.