NEWS

Erstmals ist in Deutschland die Bestimmung der Zellzahlen von einzelnen Kühen aus der Tankmilchprobe möglich.
Voraussetzung für die zugrundeliegende Technologie ist, dass von jeder Kuh eine Genotypisierung vorliegt, was durch aktuelle Projekte zur Genotypisierung immer mehr gegeben ist. Da die somatischen Zellen in der Milch das genomische Material der jeweiligen Kuh enthalten, lässt sich der individuelle „DNA-Anteil“ in der Tankmilchprobe bestimmen und daraus sowohl ein qualitativer als auch quantitativer Zellzahlwert ermitteln. Ist die im Tank enthaltene Milchmenge jeder einzelnen Kuh bekannt, kann aus der Datenkombination der individuellen DNA und Milchmenge die Zellzahl jeder einzelnen Kuh bestimmt werden. Ist die enthaltene Milchmenge der Einzelkühe unbekannt, kann anhand der individuellen „DNA-Menge“ ein Ranking der Kühe erstellt werden.
In Ergänzung der Milchkontrolle ermöglicht GenoCell ein engmaschigeres Monitoring zur Eutergesundheit. Weitergehende Informationen erhalten Sie unter https://www.lkv-genocell.de.
Quelle: DLQ/LKV GenoCell GmbH