Der Effizienzrechner von ReMission Dairy hilft Ihnen, auf Grundlage der Zahlen Ihres Betriebs Effizienzkennzahlen zu berechnen. Tragen Sie hierfür Ihre Daten unter „EFFIZIENZRECHNER“ in die dafür vorgesehene Felder ein und klicken Sie auf den Button „Berechnen & Effizienzreport anzeigen“.
Da die Grundfutterkosten regional stark schwanken, muss für ein optimales Ergebnis mit den betriebsindividuellen Kosten gerechnet werden. Sollten Ihnen die Grundfutterkosten nicht vorliegen, können Sie für einen groben Wert den angebenen Durchschnittswert nutzen. Für eine genauere Angabe wenden Sie sich an Ihre/n Berater/in, er/sie kann Ihnen sicherlich mit aktuellen Zahlen für Ihre Region und das aktuelle Erntejahr weiterhelfen.
Auf der Seite „EFFIZIENZREPORT“ finden Sie das Ergebnis Ihres Betriebs. Damit Sie die Ergebnisse der Futter- und Stickstoffeffizienz besser einordnen können, sind diese farblich hervorgehoben. Ein grünes Feld zeigt Ihnen, dass der Wert der Kennzahl optimal ist. Ein orangenes Feld macht Sie darauf aufmerksam, sich die Kennzahl nocheinmal genauer anzusehen und Maßnahmen zur Verbesserung durchzuführen. Für die anderen Kennzahlen liegen zur Zeit leider keine offiziellen Grenzwerte vor. Für eine grobe Einordnung können Sie sich mit den Werten der ReMission Dairy Projektbetrieben vergleichen. Die Ergebnisse finden Sie in unserem E-Learning, dort finden Sie ebenfalls wichtige Informationen zu den Kennzahlen, zum Fütterungscontrolling und Hintergründe zu dem Projekt ReMission Dairy.